Datenschutzerklärung

Stand: November 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung).

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Diese Website wird bei STRATO AG gehostet:

STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Auftragsverarbeitung: Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit STRATO geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Tim Häufle Foto- und Videografie
Beta-Straße 10 A
85774 Unterföhring

Telefon: +49 89 248805-010
E-Mail: info@handwerksblick.com

Speicherdauer

Soweit keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Bei berechtigtem Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre).

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten

Auf unserer Website sind Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden.

Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in die USA übertragen werden.

Die USA verfügen über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau.

Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln und verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, wo verfügbar.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Beschwerderecht bei AufsichtsbehördeSie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18,
91522 Ansbach

Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Marketing-Cookies.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind zur Funktion der Website erforderlich (z. B. Session-Cookies).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Marketing-Cookies: Diese dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Cookie-Consent-Tool: Wir verwenden Usercentrics zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Informationen in Server-Log-Dateien:

- Browsertyp und -version

- Betriebssystem

- Referrer URL

- Hostname des zugreifenden Rechners

- Uhrzeit der Serveranfrage

- IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb)

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Verarbeitete Daten:

- Vorname, Nachname

- E-Mail-Adresse

- Telefonnummer

- Nachrichteninhalt

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 3 Jahre)

5. Newsletter

Newsletter-Daten

Wenn Sie den Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung, dass Sie mit dem Empfang einverstanden sind.

Newsletter-Tool: Kit (ehemals ConvertKit)

Verarbeitete Daten:

- E-Mail-Adresse

- Name (optional)

- Zeitpunkt der Anmeldung

- IP-Adresse bei Anmeldung

- Öffnungsraten

- Klickverhalten

Double-Opt-In: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit Bestätigungslink. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse aktiviert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Jederzeit über Abmeldelink in der E-Mail möglich

Datenübermittlung in Drittstaaten: Auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (USA)

Speicherdauer: Bis zur Abmeldung vom Newsletter

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited).

Cookies erfassen Ihr Nutzungsverhalten, z. B. Seitenbesuche und Klicks.

IP-Anonymisierung: Aktiviert – IP wird innerhalb der EU gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Datenübermittlung: In die USA auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln

Speicherdauer: 14 Monate

Widerspruch: Browser-Add-on →
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

AVV: Mit Google abgeschlossen

Mehr Infos:
https://policies.google.com/privacy

Metricool

Wir verwenden Metricool zur Analyse und Optimierung unserer Social-Media-Performance.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos:
https://metricool.com/privacy-policy/

Meta Pixel (Facebook Pixel)

Ermöglicht Erfolgsmessung und Zielgruppenbildung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos:
https://www.facebook.com/privacy/policy/

TikTok Pixel

Zur Erfolgsmessung von TikTok-Werbung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea

LinkedIn Insight Tag

Zur Conversion-Erfassung und Zielgruppenanalyse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

7. Plugins und Tools

Webflow

Diese Website wurde mit Webflow erstellt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Mehr Infos:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy

Google Maps

Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO

Mehr Infos:
https://policies.google.com/privacy

Calendly

Zur Online-Terminbuchung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Mehr Infos:
https://calendly.com/privacy

Elfsight (Google Reviews Widget)

Zur Anzeige unserer Google-Bewertungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Mehr Infos:
https://elfsight.com/privacy-policy/

Instagram-Feed

Beim Laden eingebetteter Instagram-Inhalte wird Ihre IP-Adresse an Meta übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO

Mehr Infos:
https://help.instagram.com/519522125107875

Social-Media-Buttons

Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen übertragen Daten erst nach Klick.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

8. Usercentrics Consent Management Platform

Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München
Deutschland

Umfang:

Speichert Ihre Cookie-Einstellungen und dokumentiert Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Speicherdauer: 12 Monate

Mehr Infos:
https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz vertraulicher Inhalte wird eine SSL-/TLS-Verschlüsselung verwendet.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.

Fragen zum Datenschutz?

Tim Häufle Foto- und Videografie
Beta-Straße 10 A
85774 Unterföhring

E-Mail: info@handwerksblick.com
Telefon: +49 89 248805-010