ALLGEMEINE
GESCHÄFTS-
BEDINGUNGEN

für www.handwerksblick.com

Handwerksblick – eine Marke von Tim Häufle Foto- und Videografie

Inhaber: Tim Häufle

Beta-Straße 10 A
85774 Unterföhring
Deutschland

E-Mail: info@handwerksblick.com
Telefon: +49 89 248805-010

1. Geltungsbereich

1.1 Allgemeines

Diese AGB gelten für alle Verträge über Foto- und Videodienstleistungen, die über die Website www.handwerksblick.com zwischen Handwerksblick (im Folgenden „Agentur“) und dem Auftraggeber geschlossen werden.

1.2 Verbraucher und Unternehmer

Diese AGB gelten gleichermaßen für Verbraucher und Unternehmer, soweit nicht ausdrücklich zwischen beiden Gruppen unterschieden wird.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Abweichende Bedingungen

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie von der Agentur ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

2.1 Leistungsangebot

Gegenstand ist die Erstellung von Foto- und/oder Videomaterial sowie Social-Media-Dienstleistungen, insbesondere zur Präsentation von Handwerksbetrieben, deren Leistungen, Mitarbeitern und Projekten.

2.2 Leistungsumfang

Der genaue Leistungsumfang, Dauer, Nutzungszweck und Honorar werden im individuellen Angebot oder Vertrag festgelegt. Änderungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB).

2.3 Unverbindliche Angaben

Alle Angaben auf der Website (z. B. Beispielfotos, Referenzvideos, Preisangaben) sind unverbindlich und stellen kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Ein verbindliches Angebot erfolgt erst durch ein individuelles, schriftliches Angebot der Agentur.

3. Vertragsabschluss

3.1 Anfrage durch Auftraggeber

Durch das Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Auftraggeber eine unverbindliche Anfrage ab. Die Agentur ist nicht verpflichtet, hierauf ein Angebot zu unterbreiten.

3.2 Angebot durch Agentur

Die Agentur erstellt auf Basis der Anfrage ein individuelles, schriftliches Angebot per E-Mail oder postalisch. Dieses Angebot ist 30 Tage bindend, sofern im Angebot keine abweichende Frist genannt ist.

3.3 Annahme durch Auftraggeber

Der Vertrag kommt durch die ausdrückliche Annahme des Angebots in Textform (§ 126b BGB) oder durch Zahlung der Anzahlung zustande.

3.4 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

3.5 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext (Angebot, AGB) wird gespeichert und dem Auftraggeber per E-Mail zugesandt. Eine erneute Zusendung ist jederzeit auf Anfrage möglich.

4. Vertragslaufzeit und Kündigung (bei laufenden Verträgen / Retainern)

Mindestvertragslaufzeit: 3 Monate

Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende

Automatische Verlängerung: Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 3 Monate.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

5.1 Urheberschaft

Alle Werke unterliegen dem Urheberrecht. Die Agentur bleibt Urheberin aller erstellten Inhalte.

5.2 Nutzungsrechte

Nutzungsrechte werden erst nach vollständiger Zahlung eingeräumt. Der Auftraggeber erhält – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck (z. B. Website, Social Media, Print).

5.3 Dauer der Nutzungsrechte

Die Nutzungsrechte gelten für 3 Jahre ab Projektabschluss. Eine Verlängerung ist auf Anfrage möglich.

5.4 Erweiterung der Nutzungsrechte

Für zusätzliche Mediennutzungen (z. B. TV, Printanzeigen, Online-Ads) fällt ein Upgrade-Entgelt gemäß aktueller Preisliste an.

5.5 Weitergabe

Eine Weitergabe oder Nutzung außerhalb des vereinbarten Zwecks bedarf der schriftlichen Zustimmung.

5.6 Eigenwerbung

Die Agentur darf Werke zu Eigenwerbungszwecken (Portfolio, Website, Social Media) nutzen, sofern der Auftraggeber nicht binnen 7 Tagen nach Vertragsschluss widerspricht.

5.7 Rechte Dritter

Der Auftraggeber sichert zu, dass bereitgestelltes Material frei von Rechten Dritter ist oder über entsprechende Lizenzen verfügt. Die Agentur wird von etwaigen Ansprüchen Dritter freigestellt.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Preise

Es gilt das im Angebot oder Vertrag vereinbarte Honorar, netto zzgl. gesetzlicher MwSt.

6.2 Zahlungsmodalitäten

Einzelprojekte: 50 % Anzahlung, 50 % nach Projektabnahme

Retainer: Monatliche Vorauszahlung bis zum 5. des Monats

Zahlungsziel: 14 Tage netto

6.3 Zahlungsverzug

Bei Verzug gelten § 288 BGB (Verzugszinsen) und pauschal 5 € Mahngebühr pro Mahnung.

Bei Retainern kann die Agentur Leistungen aussetzen, bis offene Beträge beglichen sind.

7. Reisekosten und Spesen

Reisekosten ab 20 km Entfernung von Unterföhring werden mit 0,40 €/km berechnet.

Übernachtungs- und Verpflegungskosten nach Aufwand.

8. Rücktritt, Stornierung und Ersatz

8.1 Stornierung

Stornierungen schriftlich (E-Mail ausreichend).

Gebühren:

Bis 30 Tage vorher: kostenfrei

29–14 Tage: 30 %

13–7 Tage: 50 %

Ab 6 Tage: 80 %

8.2 Höhere Gewalt

Bei Krankheit, Unfall, Energie- oder Internetausfall etc. kann die Leistung verschoben oder ein gleichwertiger Ersatz gestellt werden. Bereits entstandene Aufwände sind zu vergüten.

9. Künstlerische Freiheit und Stil

Die Agentur arbeitet nach eigenem Stil und Ermessen. Ästhetische Abweichungen sind kein Mangel.

10. Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber stellt alle notwendigen Informationen, Genehmigungen und Zugänge bereit und stellt die Agentur von Ansprüchen Dritter frei.

11. Abnahme und Korrekturen

Nach Lieferung hat der Auftraggeber 7 Werktage zur Prüfung.

Ohne Rückmeldung gilt die Leistung als abgenommen.

Zusätzliche Korrekturrunden werden mit 150 € pro Runde berechnet.

12. Social-Media-spezifische Regelungen

Die Agentur haftet nicht für Änderungen der Plattformbedingungen oder Urheberrechtsverletzungen durch vom Auftraggeber bereitgestelltes Material.

13. Speicherung, Archivierung und Lieferung

Rohmaterial wird nicht dauerhaft archiviert.

Herausgabe von Rohdaten nur gegen Zusatzvergütung.

Für technische Defekte wird keine Haftung übernommen.

14. Datenschutz

Die Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO und BDSG.Details unter:
www.handwerksblick.com/datenschutz

15. Haftung

Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Körper- oder Gesundheitsschäden.

Bei leichter Fahrlässigkeit Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.

16. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Die vollständige Widerrufsbelehrung ist Bestandteil dieser AGB.

17. Streitbeilegung

EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Keine Teilnahme an Verbraucherschlichtungsverfahren.

18. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für Unternehmer: München.

Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam.

Stand: November 2025

Handwerksblick – eine Marke von Tim Häufle Foto- und Videografie
Beta-Straße 10 A
85774 Unterföhring
Deutschland

E-Mail: info@handwerksblick.com
Telefon: +49 89 248805-010
USt-IdNr.: DE454955591